
Willkommen bei Certech
Hier wird Forschung lebendig.
Certech Biomaterials wurde 2019 gegründet und entstand aus der Notwendigkeit, mit Unternehmen durch den Technologietransfer von Produkten, die an Universitäten erforscht und entwickelt werden, Geschäfte zu machen, um die bestehende Kluft zwischen den Unternehmen zu verringern Wissenschaft, die auf Universitätsbänken entwickelt ist, und die Bedürfnisse des Marktes für Biomaterialien.
CERTECH BIOMATERIALS ist ein akademisches Spin-off, das unter Beteiligung von UFCG-Absolventen innovative Technologien, Produkte und Prozesse mit sozialer Wirkung entwickelt.
Wer wir sind
Unsere Haupttätigkeit ist die Generierung von wirtschaftlichem Wert für Innovationen, die aus akademischer Forschung an Universitäten und öffentlichen und privaten Institutionen entwickelt wurden.
Das Technologietransfermodell repräsentiert die Wechselbeziehungen zwischen Universitäten, Regierung und Unternehmen mit dem Ziel, in Labors entwickelte Produkte auf den Markt zu bringen.
Möchten Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit Certech machen? Rufen Sie uns noch heute an und sehen Sie, was wir für Sie tun können.
Das Team
lerne mehr über uns
Eunice Paloma Nascimento Lima
Produktdirektor
Student, Master und Doktorand in Werkstofftechnik an der UFCG. Tätigkeit als Produktionsleiter von polymeren Biomaterialien mit GMP/GLP bei CERTBIO. Sie ist Forscherin im CERTBIO-Labor und beschäftigt sich mit der Freisetzung von Arzneimitteln aus keramischen und zusammengesetzten Biomaterialien.
Solomon Kweku Sagoe Amoah
Finanz- und Betriebsdirektor
Absolvent, Master und Doktor in Pharmazie von der UFSC. Arbeitete am Projekt zur Bekämpfung von Chagas und Leishmaniose bei NKUA (Griechenland). Er arbeitete als Berater für spezialisierte technische Dienste am SENAI-Institut – IST A&B, als Forscher im CERTBIO-Labor und als Produktionsleiter bei ABRACE ESPERANÇA. Derzeit arbeitet er als Quality Control Supervisor bei ABRACE ESPERANÇA.
Über unser Geschäft
Verpflichtung zur Exzellenz
Certech BIOMATERIALS ist ein Spin-off, in dem Technologietransferprozesse durchgeführt werden, so dass neben der Rolle der Wissensgenerierung und Innovationen der Universitäten auch die Notwendigkeit, wirtschaftliche und gesellschaftliche Anforderungen zu erfüllen, hinzukommt.
Brasilien ist mit rund 6.500 Krankenhäusern und über 210 Millionen Einwohnern der größte lateinamerikanische Markt für Medizinprodukte. Diese Geräte werden zu 80 % importiert, was sie recht teuer macht. Der Einsatz von an Hochschulen entwickelten nationalen Produkten würde zu einer Senkung dieser Kosten führen.

Unsere Produkte

Klima
Climaring ist ein Vaginalring, der entwickelt wurde, um promestrien zur Behandlung von prä-, peri und postmenopausalen Frauen freizusetzen, ohne Ausfluss und sexuellen Entzug zu verursachen_cc781905-5cde-3194-bbd5b-5d. Darüber hinaus hat es eine bioresorbierbare, antimykotische und antibakterielle Matrix.